Michael Lürßen
-1
archive,paged,author,author-luerssen,author-4,paged-12,author-paged-12,theme-bridge,bridge-core-2.3,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,columns-3,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive

Autor: Michael Lürßen

Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir gemeinsam mit vielen Mitstreiter*innen einen neuen Film und eine Ausstellung über Rosa Lazarus, über die NS-Zeit in Oldenburg und darüber hinaus überregional realisieren durften, sagt Farschid Ali Zahedi von Werkstattfilm. Im Zusammenhang mit diesem Projekt ist wichtig, dass...

Liebe Freundinnen und Freunde von Werkstattfilm, liebe UnterstützerInnen, das Team von Werkstattfilm e.V. wünscht Ihnen allen ein schönes Osterfest! Wir hoffen, dass Sie auch in dieser schwierigen Zeit Möglichkeiten finden, sich zu Hause ein paar schöne Tage zu machen. Für unseren Verein stellt diese Zeit eine große...

„Lokale Geschichte als Lernort: Erinnerungsort und Erinnerungskultur“   Seit über 20 Jahren ist Werkstattfilm e.V. auf dem Gebiet der Film- und Medienarbeit in Oldenburg tätig. Der Verein hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, gesellschaftlich relevante Themen mit Hilfe von (audio-)visuellen Medien zu bearbeiten, in unterschiedlichen...

  Am Samstag, den 24.09. wurde im KinOLaden feierlich die Veranstaltungsreihe Meine Stimme hat keine Heimat eröffnet. Die Projektkoordinatorinnen Stella Rüger und Yvonne Resch stellten den interessierten Besucher_innen die Reihe und ihre einzelnen Programmpunkte vor und standen für Rückfragen zur Verfügung. Für ein musikalisches Begleitprogramm sorgte Metin...