Gepostet am 09:00h
in
Neuigkeiten
Regie: Robert Schwentke/Deutschland-Frankreich-Polen 2017/119 Min.
In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Ohne zu überlegen streift er die ranghohe Verkleidung und die damit verbundene Rolle über. Schnell sammeln sich versprengte Soldaten um ihn – froh,...
Gepostet am 10:55h
in
Neuigkeiten
Regie: Behtash Sanaeeha-Maryam Moghaddam /Iran-Frankreich 2021/105 Min./Farsi mit dt. Untertiteln
Im Mittelpunkt des Films steht eine Frau mit dem Namen Mina, die erfahren muss, dass ihr Ehemann zu Unrecht hingerichtet wurde. Unerwartet erhält die Witwe eine Vorladung und erfährt, dass ihr Mann unschuldig zum Tode verurteilt...
Gepostet am 11:06h
in
Neuigkeiten
Der Künstler Arend Heim ist Ornithologe und Naturfotograf.
Nach einer Covidinfektion erkrankte er schwer an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatique Syndrom) und war gezwungen, sich in die Obhut und Pflege seiner Eltern zu begeben. Zunächst begann Arend mit der Naturphotographie auf dem Balkon und im Garten. Als...
Gepostet am 09:36h
in
Neuigkeiten
Gegengerade Festival setzt in diesem Jahr wichtiges Zeichen für mentale Gesundheit
Füreinander da sein-
Gegengerade Festival setzt in diesem Jahr wichtiges Zeichen für mentale Gesundheit
Zum fünften mal fand im Oldenburger Marschwegstadion das Gegengerade Fußballkulturfestival statt, welches von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., der Oldenburger Fan Initiative...
Gepostet am 11:53h
in
Neuigkeiten
https://www.openpetition.de/psqsh
...
Gepostet am 10:50h
in
Neuigkeiten
Regie: Martin Farkas/Deutschland 2018/90 Min.
Im Frühjahr 1945 wird Demmin, eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, zum Ort einer schrecklichen Tragödie: Während die Rote Armee heranrückt, nehmen sich hunderte Einwohner das Leben. Sie schneiden sich die Pulsadern auf, vergiften oder erschießen sich; Eltern töten erst ihre Kinder...
Gepostet am 10:48h
in
Neuigkeiten
Regie: Bettina Renner/Deutschland 2018 /90 Min.
Der Dokumentarfilm „Hier und Dort“ erzählt die Geschichte des Teenager Haris und seiner Familie. Ein Film, der vom Erwachsenwerden eines Jungen erzählt und dabei einer universellen, elementaren Frage des Lebens nachgeht: Was ist Identität? Wie konstruieren wir uns unsere Identität?...
Gepostet am 08:46h
in
Neuigkeiten
Usambara – Das Land, wo der Glaube Berge versetzen soll“
Am 18. Juni um 18 Uhr und am 19. Juni um 20 Uhr wird im KinOLaden der Film „Usambara – Das Land, wo der Glaube Berge versetzen soll“ gezeigt.
Der Film über Mission, Entwicklungshilfe und Partnerschaft zwischen...
Gepostet am 08:44h
in
Neuigkeiten
Frau, Leben, Freiheit
„Freiheit im Herzen“
Am 18. Juni um 20 Uhr und am 19. Juni um 18 Uhr wird im KinOLaden der Film „Freiheit im Herzen“ gezeigt.
„Frau, Leben, Freiheit!“ – unter diesem Ruf vereinen sich Tausende, die nach dem Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini...
Gepostet am 08:44h
in
Neuigkeiten
Samstag, 14. Juni
Anpfiff: 11.00 Uhr
Ort: Marschwegstadion
Kurzfilmprogramm „Elf mal Morgen“ mit Brunch
Das Kurzfilmprogramm am letzten Tag ist bereits eine Tradition beim Gegengerade-Festival. Auch dieses Mal ist es wieder am Vormittag des letzten Festivaltags zu sehen. In diesem Jahr gibt es elf Kurzfilme über elf sehr unterschiedliche...