Geschrieben am 15:22h in
Neuigkeiten Kalender Oldenburg 2021 Na, wer von Euch hat dieses Jahr schon ein bisschen im Oldenburger Medienarchiv (OLMA) gestöbert? Wisst ihr, welcher Fotograf 1963 den Schlossgarten im Schnee fotografierte? Schreibt uns die richtige Antwort unter info@werkstattfilm.de. Unter allen Teilnehmer*innen, die die richtige Antwort nennen, verlosen wir...
Geschrieben am 18:04h in
Neuigkeiten Auf Grund des besorgniserregenden Infektionsgeschehens sagt Werkstattfilm ab dem morgigen Freitag bis auf weiteres alle Veranstaltungen ab und schließt seine Ausstellungen. Aus Solidarität mit Risikogruppen und um eine Überlastung der Kliniken entgegenzuwirken, gilt die Absage bereits vor der Bekanntgabe einer offiziellen Verordnung. Dadurch sind insbesondere die...
Geschrieben am 11:59h in
Neuigkeiten Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir gemeinsam mit vielen Mitstreiter*innen einen neuen Film und eine Ausstellung über Rosa Lazarus, über die NS-Zeit in Oldenburg und darüber hinaus überregional realisieren durften, sagt Farschid Ali Zahedi von Werkstattfilm. Im Zusammenhang mit diesem Projekt ist wichtig, dass...
Geschrieben am 10:03h in
Neuigkeiten Nach der sehr erfolgreichen Wiedereröffnung sind die Ausstellungen im KinOLaden jetzt jeden Sonntag und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr wieder für das Publikum geöffnet. Die Besucher_innen erwarten auf zwei Etagen mehrere Ausstellungen zur Stadtgeschichte mit einmaligen Fotos und spannenden Informationen. Im Shop können die...
Unsere Aktion „Kultur trotz Corona“ geht die nächste Runde: Unser neues Motiv zeigt einen Brunnen, den wohl jeder Oldenburger und jede Oldenburgerin kennt. Seit dem 21. Oktober 1969 steht er an der Kreuzung von Achternstraße und Lange Straße, am nächsten Tag wurde er erstmals angeschlossen....
Auch auf den zweiten Beitrag unserer Reihe "Kultur trotz Corona" erreichten uns mehrere Zuschriften. Bruno Blume sandte uns das Beitragsfoto, das die Amalienbrücke kurz vor dem Abriss zeigt und auf dem die Banner zu sehen sind, mit denen für die Eröffnungsfeier am 1. Juni 1980...
Als zweiten Beitrag unserer Aktion "Kultur trotz Corona" veröffentlichen wir ein Foto vom 1. Juni 1980: An diesem Tag fand ein großes Volksfest zur Einweihung der neuen Amalienbrücke statt. Sie löste die alte Hubbrücke ab, die fast baugleich mit der Cäcilienbrücke war, die demnächst erneuert...
Geschrieben am 07:45h in
Eversten,
Neuigkeiten Unterteilt in verschiedene Bereiche des Stadtteils sowie thematische Kapitel gibt der neue Bildband auf 56 Seiten einen breiten Einblick in die Vielfalt und den Wandel Everstens. Ausgehend von der Hauptstraße als der zentralen Ader durch Eversten wird anhand von Geschäften, Lokalen, Betrieben und markanten Punkten...
Liebe Freundinnen und Freunde von Werkstattfilm, liebe UnterstützerInnen, das Team von Werkstattfilm e.V. wünscht Ihnen allen ein schönes Osterfest! Wir hoffen, dass Sie auch in dieser schwierigen Zeit Möglichkeiten finden, sich zu Hause ein paar schöne Tage zu machen. Für unseren Verein stellt diese Zeit eine große...
„Lokale Geschichte als Lernort: Erinnerungsort und Erinnerungskultur“ Seit über 20 Jahren ist Werkstattfilm e.V. auf dem Gebiet der Film- und Medienarbeit in Oldenburg tätig. Der Verein hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, gesellschaftlich relevante Themen mit Hilfe von (audio-)visuellen Medien zu bearbeiten, in unterschiedlichen...