Gepostet am 07:20h
in
Neuigkeiten
Deutschland-Österreich 2019/Regie: Frank Geiger u. Mohammad Farokhmanesh/85 Min.
"Kleine Germanen" erzählt in einer Verbindung aus Animations- und Dokumentarfilm von Kindern, die in rechtsextreme Familien hineingeboren und tagtäglich darauf getrimmt werden das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der...
Gepostet am 07:05h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im KinOLaden
Der Holocaust in Verbindung mit unserer Stadt und Region!
Überlebendende aus Stadt und Region erzählen Geschichte.
Die Oldenburger NS-Dokumentationsstelle des Oldenburg Film- und Medienarchivs existiert seit den 90er Jahren – Ein Akt der Bewahrung der Oldenburger kulturellen Identität.
In...
Gepostet am 07:01h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 29.01. 18.00 Uhr/Do. 30.01. 20.00 Uhr: Bent
Regie: Sean Mathias/Großbritannien-Japan 1997/102 Min./Originalfassung englisch mit deutschen Untertiteln
Berlin 1934: Kurz vor dem sogenannten „Röhm-Putsch“ feiern der junge Brite Max und sein Freund Rudy in Gretas Club eine letzte rauschhafte Party. In der berüchtigten „Nacht der langen Messer“...
Gepostet am 07:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 29.01. 20.00 Uhr/Do. 30.01. 18.00 Uhr: "Wir glaubten, die Sonne geht nicht wieder auf - Der verdrängte und vergessene Oldenburger NS-Prozess“
Regie: Farschid Zahedi/D/ISR/UKR 2015/100 Minuten
Im August 1965 begann vor dem Oldenburger Landgericht ein Mordprozess. Zwei Männer standen damals vor Gericht, die angeklagt waren, während...
Gepostet am 12:01h
in
Neuigkeiten
Am 08.05. ändern wir unser Programm: Der Film "Der dritte Bruder" entfällt.
Am 08.05. zeigen wir um 20.00 Uhr den Film "Die rote Kapelle"
...
Gepostet am 07:34h
in
Neuigkeiten
Nach mehr als fünf Monaten endet die Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ am 30. März in der Galerie Blende 24 bei Werkstattfilm in der Wallstraße 24. Zu dieser Finissage sind die beteiligten Fotografinnen und Fotografen und alle Interessierten eingeladen. Als Gast wird Rüdiger...
Gepostet am 07:34h
in
Neuigkeiten
Regie: Farschid Zahedi/Deutschland-Niederlande 2020/73 Min.
Die Geschichte der in Stapelmoor geborenen und anschließend in Oldenburg lebenden Jüdin Rosa Lazarus ist keine Heldengeschichte, sondern handelt vom Leben und Überleben einer ganz gewöhnlichen Frau. Anhand historischer Dokumente, Fotografien, originaler Schauplätze und Berichten von Zeitzeugen zeichnet der Film ein...
Gepostet am 07:34h
in
Neuigkeiten
Regie: Kristof Gerega/Deutschland 2022/94 Min.
Der Dokumentarfilm „Beyond Revolution“ von Kristof Gerega verfolgt den Kampf von drei ukrainischen Politiker*innen innerhalb und außerhalb des ukrainischen Parlaments „Werchowna Rada“. Wie kann die Korruption überwunden werden? Wie kann die neue Generation das alte System von innen heraus verändern? Werden...
Internationale Auszeichnung für Oldenburger Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“
Wir freuen uns über die zahlreiche internationale Anerkennung für unsere Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“, der bereits auf mehreren Festivals ausgezeichnet und in Städten im In- und Ausland gezeigt wurde. Die Tournee geht weiter.
Alle Anerkennungen widmen wir der Frauenbewegung...
Gepostet am 11:02h
in
Neuigkeiten
Im Rahmen der Fotoausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ berichtet der Fotograf Fabian Steffens am Sonntag, 26. Januar, um 15.00 Uhr im Kinoladen in der Wallstraße 24, über seine Arbeit mit der Kamera. Er ist in der Ausstellung mit einigen Fotos vertreten, mit einem...