Neuigkeiten
-1
archive,paged,category,category-neuigkeiten,category-54,paged-22,category-paged-22,theme-bridge,bridge-core-2.3,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,columns-3,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.2.0,vc_responsive

Neuigkeiten

Auf Grund des besorgniserregenden Infektionsgeschehens sagt Werkstattfilm ab dem morgigen Freitag bis auf weiteres alle Veranstaltungen ab und schließt seine Ausstellungen. Aus Solidarität mit Risikogruppen und um eine Überlastung der Kliniken entgegenzuwirken, gilt die Absage bereits vor der Bekanntgabe einer offiziellen Verordnung. Dadurch sind insbesondere die...

Am 18.10. feierte der Film „Rosa – eine unsichtbare Frau“ im Oldenburger PFL seine Deutschlandpremiere. Trotz deutlich reduzierter BesucherInnenzahl durch die coronabedingten Einschränkungen konnte der Film im ausverkauften Sitzungssaal des PFL gezeigt werden. Besonders gefreut haben wir uns über die Grußworte unserer UnterstützerInnen, KooperationspartnerInnen und FörderInnen....

Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir gemeinsam mit vielen Mitstreiter*innen einen neuen Film und eine Ausstellung über Rosa Lazarus, über die NS-Zeit in Oldenburg und darüber hinaus überregional realisieren durften, sagt Farschid Ali Zahedi von Werkstattfilm. Im Zusammenhang mit diesem Projekt ist wichtig, dass...

Wer war Rosa Lazarus? Lange Zeit wurde das Schicksal der im ostfriesischen Stapelmoor geborenen und in Oldenburg lebenden Jüdin Rosa Lazarus von der lokalen Geschichtsschreibung übersehen. Sie gibt jedoch interessante Einblicke in ein lokalgeschichtliches Kapitel der Orte Oldenburg – Stapelmoor – Groningen und ermöglicht über die Rekonstruktion eines Einzelschicksals einen emotionalen...