– 20.November 2023 ...
Fr, 27.10 .um 19 uhr- 2005 wurde der 27. Oktober von der UNESCO zum Welttag des audiovisuellen Erbes ausgerufen. Seitdem würdigt Werkstattfilm diesen Tag mit besonderen Aktionen - als einzige Kultureinrichtung in Oldenburg. Herausragende Aktionen von Werkstattfilm waren z.B. Filmvorführungen im Lambertihof, dem Ort der ehemaligen Markthalle, wo...
Regie Itai Lev, Gideon Greif (Israel), 2022; Dauer: 72 Minuten; Sprachen: hebräisch mit deutschen Untertiteln Im September 1993 kehrten sechs der letzten jüdischen Überlebenden der sogenannten „Sonderkommandos“ nach Ausschwitz-Birkenau zurück. Dort sprachen sie über die grausame Arbeit, zu der die deutschen sie im zweiten Weltkrieg zwangen:...
Regie Roman Shumunov (Israel), 2021; Dauer: 105 Minuten; Sprachen: Russisch, Ukrainisch mit deutschen UntertitelnWiderstand zwischen Moral und Befehl. Der ukrainisch-jüdische Partisan Leonid Berenshtein jagte mit seiner Einheit nicht nur Munitionszüge der Deutschen in die Luft, sondern spürte 1944 in Polen ein Geheimversteck der Nazis für...
Regie Sergei Loznitsa (Niederlande Ukraine), 2021; Dauer:121 Minuten; Sprachen: Russisch, Ukrainisch mit deutschen Untertiteln Jubelnde Menschen schenken den deutschen Panzersoldaten beim Einmarsch in die Ukraine im Sommer 1941 Blumen. Gegen die Jüd:innen finden in Lemberg Pogrome statt. In Kyiv ermorden die Deutschen in zwei Tagen in...
„Sieben Winter in Teheran“ zum ersten Mal in Oldenburg Zum ersten Mal in Oldenburg ist im KinOLaden am 29.09. um 19.30 der Film „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll zu sehen. Der Film läuft zum Abschluss der Reihe anlässlich des ersten Jahrestags der Protestbewegung „Frau,...
Zur Eröffnung des Kramermarkts ist am kommenden Sonntag, dem 01. Oktober, als exklusive Sondervorstellung der Film „Sinnlichkeit und Schaulust – Die Geschichte des Oldenburger Kramermarkts“ zu sehen. Bei zwei Vorführungen um 15.00 und 17.00 Uhr werden einmalige historische Aufnahmen des größten Oldenburger Volksfests von den...
USA 2014/Regie: Ana Lily Amirpour/101 Min. In der iranischen Geisterstadt Bad City gehen seltsame Dinge vor. Hier tummeln sich die Erschöpften und Verbrauchten, Gesetzlose und ihre Opfer, die Wände schwitzen Verbrechen aus ihren Poren. Doch kaum einer, der hier lebt, ahnt, dass in dieser Stadt auch...
Mi. 20.09./Do. 21.09., 19.30 Uhr: "My Sweet Pepper Land" Deutschland-Frankreich-Irak 2013/Regie: Hiner Saleem/100 Min. Nach Jahren im Kampf um die kurdische Unabhängigkeit nimmt Baran (Korkmaz Arslan) den Posten des Polizei-Kommandanten in einem gottverlassenen Dorf im Grenzgebiet des Iran, Irak und der Türkei an: ein Mekka des...