Gepostet am 15:08h
in
Neuigkeiten
Seit 1982 gilt in der Bundesrepublik Deutschland das Residenzpflichtgesetz. Dieses besagt, dass Asylbewerber ihren Landkreis nicht verlassen dürfen, solange ihr Asylantrag bearbeitet wird. Sie dürfen weder arbeiten, noch studieren und sich nur mit Genehmigung der Ausländerbehörde einigermaßen frei bewegen. Die Bearbeitung eines Antrags kann bis...
Gepostet am 17:53h
in
Neuigkeiten
Der VfB Oldenburg hat sich in den Aufstiegsspielen gegen den BFC Dynamo durchgesetzt und ist wieder drittklassig!
...
Gepostet am 13:24h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Deutschland 1997-2022 / Regie: Rüdiger Sünner / 90 Min.
Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des »Dritten Reiches«: In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als »Schwarze Sonne« verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden...
Vortrag von Prof. Dr. Susan Arndt, Sprachwissenschaftlerin, Professur für Anglophone Literaturen an der Universität Bayreuth
Gefördert durch:
...
Gepostet am 10:45h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Italien-USA-Frankreich 2018 / Regie: Roberto Minervini / 123 Min. / OmU Fassung
Junge Afro-Amerikaner*innen werden überproportional häufig Opfer von tödlicher Polizeigewalt. So auch im südlichen US-Bundesstaat Louisiana, aber hier haben sie noch einen weiteren Feind: der Ku-Klux-Klan ist auch im 21. Jahrhundert noch aktiv und...
Gepostet am 14:48h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Deutschland 2015 / Regie: Andreas Maus / 92 Min.
Im Mittelpunkt des Films stehen die Opfer des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße. Am Nachmittag des 9. Juni 2004 explodierte die Bombe vor dem Geschäft des Frisörs Özcan Yildirim. Schnell wird er in den Augen der ermittelnden...
Gepostet am 17:19h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Thomas Giefer, Yüksel Uğurlu, Klaus Baumgarten / Deutschland 1982 / 45 Min.
August 1973: Bei Ford in Köln kommt es zu einem „Wilden Streik“. Der Streik wurde überwiegend von türkischen Arbeiter_innen getragen. Ausgelöst wurde der Streik durch die Entlassung türkischer Arbeitnehmer_innen, welche zu spät aus dem...
Gepostet am 10:10h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Farschid Ali Zahedi / Deutschland 2020 / 33 Min.
Seit 1934 gibt es den Fahrradreparaturladen von Geerd Hilmers in der Lambertistraße. Im selben Jahr wurde er geboren. Am Sonntag, dem 24.04. zeigen wir als Weltpremiere den Film „Opa Geerd – Als noch jeder Fahrrad fuhr“....
Gepostet am 15:57h
in
Neuigkeiten
Zu Besuch im KinOLaden (von links): Familie Hahlo, Bernd Munderloh und Heinz-Günther Hartig
Am heutigen Tag besuchte Gerry Hahlo mit Stadtführer Bernd Munderloh die Dauerausstellung zur NS-Zeit in Oldenburg im KinOLaden. Glücklicherweise konnte der Enkel von Georg Hahlo Fotos und Dokumente über seine Familie zu...
Gepostet am 11:13h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
D 2005 / Regie: Rosa von Praunheim / 78 Min.
Mit Männerbildern in der Rechtsextremen Szene beschäftigt sich der Film „Männer, Helden, schwule Nazis“ von Rosa von Praunheim, den der KinOLaden am 20. und 21.04. jeweils um 19.30 Uhr zeigt. Für manche Rechtsradikale sind nazistische...