Gepostet am 12:00h in
Kino,
Neuigkeiten An diesem Sonntag sollte der Kramermarkt beginnen, der jedoch zum zweiten Mal aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Werkstattfilm nimmt dies zum Anlaß, um 16.00 Uhr mit dem Film "Sinnlichkeit und Schaulust - die Geschichte des Oldenburger Kramermarkts" Erinnerungen an dieses Volksfest zu wecken. Der...
Gepostet am 11:57h in
Neuigkeiten Werkstattfilm sucht Mitarbeiter_innen!Für verschiedene Projekte, Kino, Ausstellungen und Veranstaltungen sucht Werkstattfilm engagierte Mitarbeiter_innen. Bewerbungsunterlagen bitte schicken an: info@werkstattfilm.de
...
Gepostet am 09:07h in
Neuigkeiten . Arbeitsmigration in den 1950er bis 1980er Jahren Werkstattfilm beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren in einer Reihe von Projekten mit den Themen Migration und Flucht. Der Zuzug von Menschen, die das Land oder die Region ihrer Geburt aus verschiedenen Gründen verlassen müssen oder wollen, ist kein...
Gepostet am 14:02h in
Neuigkeiten Derzeit arbeiten wir als gemeinnütziger Verein Werkstattfilm e. V. mit Unterstützung der Oldenburgischen Landschaft an einem Projekt zum Thema Migration und Flucht. Es geht dabei um die in den 1950er bis 1970er Jahren in ihren Heimatländern als sogenannte „Gastarbeiter*innen“ angeworbenen Menschen, welche in der Stadt...
Gepostet am 16:30h in
Neuigkeiten Im Rahmen seines Fotografie-Studiums in Hannover entwickelte Christian Werner die Idee zu einer umfassenden, fotografischen Arbeit zu einem Phänomen, dass die Liebe zum Fußball in Deutschland anhand der Basis und ohne großen Pathos beschreibt, der Kreisligafußball. Dort, wo der Sport zwar weniger athletisch und taktisch...
Gepostet am 13:38h in
Kino,
Neuigkeiten Deutschland 2019 / Regie: Aysun Bademsoy / 81 Min. In ihrem Dokumentarfilm begibt sich die türkischstämmige Regisseurin Aysun Bademsoy auf die Suche nach den Spuren der rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) und stellt sich dabei die Frage, welcher Prozess die vom NSU verursachten Verletzungen überhaupt heilen könnte....
Gepostet am 13:36h in
Kino,
Neuigkeiten Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi-Arabien/Deutschland 2012, 93 Min Wadjda lebt mit ihrer Mutter in Riad. Sie ist ein aufgewecktes zehnjähriges Mädchen, das gern Dinge täte, die die muslimische Gesellschaft für Mädchen nicht vorgesehen hat: mit ihrem Freund Abdullah um die Wette Fahrrad fahren, verbotene Kassetten mit...
Gepostet am 13:33h in
Kino,
Neuigkeiten Regie: Leslie Franke & Herdolor Lorenz / Deutschland 2020 / 100 Minuten Spätestens seit der großen Finanzkrise ist unser Arbeitsmarkt im Umbruch. Die soziale Marktwirtschaft und die über Jahrzehnte erstrittenen Solidarsysteme werden mehr und mehr ausgehebelt. Der sich immer weiter beschleunigende Wettbewerb bringt das gesamte gesellschaftliche...
Gepostet am 13:29h in
Kino,
Neuigkeiten Regie: Catherine Bernstein/Frankreich 2019/56 Min. Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste große bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: der Jurist Fritz Bauer (1903-1968). In den Wirtschaftswunder-Jahren Deutschlands...
Gepostet am 13:17h in
Kino,
Neuigkeiten Regie: Matt Hulse, GBR 2013, 87 Min. Eine Filmrarität aus Schottland: Ein wunderschöner, amüsanter Film um den gehörlosen schottischen Arbeiter James Duthie, der 1951 bis an den Polarkreis radelte: 3.000 Meilen legte er dabei zurück, 3 Monate dauerte das Abenteuer und kostete gerade einmal ₤ 12.Der...