Spuren des Kolonialismus in Oldenburg Podcast
24842
paged,page-template,page-template-blog-large-image-simple,page-template-blog-large-image-simple-php,page,page-id-24842,paged-26,page-paged-26,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Spuren des Kolonialismus in Oldenburg Podcast

Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D.,  Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.

Interview Laila D.

Interview Jörg N.

Interview Stella N.

„Rassistische Darstellungen Afrikas und der Afrikaner*innen im deutschen Film der Nachkriegszeit“ Vortrag von Martin Baer Auf der Grundlage einiger Ausschnitte aus "Befreien Sie Afrika!" wollen wir uns mit der Frage befassen, inwieweit rassistische Darstellungen Afrikas und der Afrikaner*innen im deutschen Film der Nachkriegszeit noch heute erkennbar...

Am 10.05. hielt Susanne Kuss, Privatdozentin in Freiburg, einen Vortrag über den Herero- und Namakrieg 1904-1907 im damaligen Deutsch-Südwestarfrika, dem heutigen Namibia. Dabei wurde auch die Frage erörtert, inwieweit der Genozid an den Herero und Nama ein Vorläufer des Holocaust war. Nach dem Vortrag führten...

Regie: Wanuri Kahiu/Kenia 2018/83 Min/ OmU   „Gute kenianische Mädchen werden gute kenianische Ehefrauen“ – was von Mädchen und Frauen in ihrem Heimatland erwartet wird, lernt Kena schon früh: artig sein und sich dem Willen der Männer fügen. So wird auch ihre alleinerziehende Mutter dafür verantwortlich gemacht, dass...

Am Mittwoch ist es soweit: Das 3 . Gegengerade-Festival beginnt. Fünf Tage lang gibt es Filme, Vorträge, Lesungen, eine Podiumsdiskussion, zwei Ausstellungen, ein Fußballspiel und eine Party. Auch dieses Jahr erwartet die Besucher*innen ein in Norddeutschland einmaliges Festival: Mehr auf der Festival-Website: https://gegengeradefilmfestival.de ...

Regie: Peter Heller/45 Min. Im Jahr 1884, als man Afrika aufteilte, schloss ein Reichskommissar den ersten „Schutz-vertrag“ mit dem Oberhäuptling der Douala. Dessen Enkel Rudolf Manga Bell, der in Deutschland studiert und deutsch zu denken gelernt hatte, wurde später als König von den deutschen Kolonialherren wegen...

Derzeit findet in Oldenburg das Erlebnis Turnfest statt. Bereits 2000 und 1960 wurde die Veranstaltung (damals Niedersächsisches Landesturnfest genannt) hier ausgetragen, Im Oldenburger Medienarchiv : http://www.oldenburgermedienarchiv.de/ von Werkstattfilm finden sich zahlreiche Fotos aus dem Jahr 1960, von denen wir hier einige präsentieren. Vom 29. Juni...