Aktuelles
15438
paged,page-template,page-template-blog-small-image,page-template-blog-small-image-php,page,page-id-15438,paged-2,page-paged-2,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive
 

Aktuelles

 

 

 

Regie: Carl-Ludwig Rettinger - Lorenz Findeisen/Deutschland-Belgien-Israel 2020/122 Min. Die „Rote Kapelle“ bezeichnet ein wichtiges Widerstandsnetz in Nazideutschland und gleichzeitig einen sowjetischen Spionagering in Paris/Brüssel. Im Gegensatz zur Weißen Rose und zum Stauffenberg-Kreis sind die Widerstandskämpfer_innen der „Roten Kapelle“ lange Zeit als „Vaterlandsverräter“ denunziert worden. Während in...

Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2020/44 Min. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus der beschaulichen Residenzstadt Oldenburg eine Großstadt. Für einen rasanten Zuwachs sorgte der Zuzug von mehreren zehntausend Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten. Der Film gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und Schicksale. In...

Regie: Sergei Loznitsa/Ukraine 2018/121 Min. Original mit deutschen Untertiteln Der Donbass in der Ostukraine. Seit 2014 herrscht hier ein blutiger Konflikt zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten. In 13 kaleidoskopartigen, absurden Vignetten zeigt Regisseur Sergei Loznitsa ein Land, das zwischen informellen Machtstrukturen, Korruption und Fake News...

Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2020/68 Min. Das Projekt „Fernes Land Osternburg“ von Werkstattfilm demonstrierte 2018 eindrucksvoll die enorme Verbundenheit der Menschen in Osternburg mit ihrem Stadtteil. Aus diesem Projekt entstand der Film „Wie die Zucchini nach Osternburg kam“. Er verbindet zahlreiche Zeitzeugeninterviews mit einer Fülle von historischen...

„Frau, Leben, Freiheit!“ – unter diesem Ruf vereinen sich Tausende, die nach dem Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 in Teheran und weltweit gegen Unterdrückung protestieren. Festgenommen von der iranischen Sittenpolizei aufgrund eines angeblich falsch getragenen Kopftuchs, starb Amini nur...

Regie: John David Seidler/Deutschland 2019/85 Min. 1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball, der in Deutschland bis 1970 offiziell verboten war, mehr duldete als förderte. Da die Gründung einer Frauennationalmannschaft für den DFB bis...