Spuren des Kolonialismus in Oldenburg Podcast
24842
paged,page-template,page-template-blog-large-image-simple,page-template-blog-large-image-simple-php,page,page-id-24842,paged-38,page-paged-38,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Spuren des Kolonialismus in Oldenburg Podcast

Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D.,  Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.

Interview Laila D.

Interview Jörg N.

Interview Stella N.

Das Team der  Werkstattfilm und  KinOLaden  wünscht Ihnen einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022. ...

Das Team der  Werkstattfilm und  KinOLaden  wünscht Ihnen einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022. ...

die pandemische Lage nimmt immer schlimmere Auswüchse an – auch an uns geht das nicht spurlos vorbei. Wir haben lange mit uns gerungen, wie wir damit als Verein umgehen sollen. Alle Veranstaltungen wie geplant durchführen? Oder alles absagen? Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass wir...

bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen  Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...

bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen  Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...

bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen  Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...

bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen  Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...

Anlässlich des Jahrestags des Novemberpogroms 1938 zeigt Werkstattfilm eine Sonderfilmreihe, die an das jüdische Leben in Oldenburg erinnert. Die Filmreihe gegen das Vergessen findet vom 08. bis 12. und vom 17. bis 19. November statt. In diesem Zeitraum können Schüler_innen und Studierende im KinOLaden gegen...