Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D., Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.
Wir freuen uns, dass der Termin für das Gegengerade-Festival 2025 nun fest steht: 11. bis 14. Juni 2025. Tragt euch den Termin ein und teilt ihn mit euren Freund*innen und Bekannten!
Wir bedanken uns insbesondere ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei der LzO Stiftung, der...
Wir wünschen ihnen und euch einen gesunden und Zuversichtlichen Start ins neue Jahr!
Liebe Freundinnen und Freunde von Werkstattfilm und dem KinOLaden,
Liebe Oldenburger Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten uns von Herzen für Ihre großzügige Unterstützung und Spenden bedanken! Dank Ihnen können Werkstattfilm und der KinOLaden ihre vielfältigen...
Weihnachtliche Kurzfilme aus aller Welt
Gemeinsamer Heiligabend im KinOLaden!
Kurzfilme, Glühwein und Kekse
Am 24.12. hält der KinOLaden für seine Besucher_innen ein ganz spezielles Programm bereit. Ab 18.00 Uhr Uhr laufen zunächst besondere Oldenburger Kurzfilme, Schätze aus dem Oldenburger Medienarchiv. Nach einer kurzen Pause folgt ein Programm mit...
Wir freuen uns, mitteilen zu können, das die gemeinsame Filmproduktion von Werkstattfilm und dem Gegengerade-Festival „Zeit zu Kämpfen“ über die iranische Frauenfußballnationalmannschaft bereits zum fünften Mal einen Preis auf einem internationalen Festival gewonnen hat. Wir erhielten gestern von der Jury in Cannes folgende Nachricht:
„Cannes Independent...
Am Sonntag, dem 22.12. lädt der KinOLaden in der Wallstraße 24 zur Feier des 4. Advents ab 15.00 Uhr noch einmal vor Weihnachten zu einem Sonderprogramm mit dem Film „Lebendige Fotografie in Oldenburg“ ein. Er zeichnet mit einer Fülle historischem Materials die Oldenburger Kinogeschichte von...
Ausstellung; "Protest ist Sauerstoff für die Demokratie" der Blende 24 im KinOLaden. Für die Ausstellung wurden Fotos von jeglicher Form des Protests der letzten Jahrzehnte aus Oldenburg zusammengestellt. Es werden diverse Formen und Inhalte gesellschaftlichen Protests zum Beispiel zu den Themen Natur/Umwelt, Politik/Gesellschaft...
Nach dem San Francisco Arthouse Festival, dem Berlin Independent Festival und dem Independent Festival in Wien hat die gemeinsame Filmproduktion von Werkstattfilm und dem Oldenburger Gegengerade-Filmfestival „Zeit zu Kämpfen“ beim Rotterdam Independent Film Festival (RIFF) den Preis in der Kategorie Woman Empowerment Shorts (Kurzfilme über...
Regie: Volker Koepp/Deutschland 1999/123 Min.
Czernowitz im Westen der Ukraine war einst Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einer Grenzlandschaft, die über die Jahrhunderte vom Vielvölkergemisch geprägt war. Im Mittelpunkt von Volker Koepps Film stehen Herr Zwilling und Frau Zuckermann, die zu den letzten noch im...
Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand/Frankreich 2020/105 Min.
Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind,...
Tag der Druckkunst 2025
Ausstellung und Druckworkshop - 16. März 2025, 14 - 18 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis für Sinti und Roma in Oldenburg e.V.
und das Anna-Schwarz-RomnoKher in Zusammenarbeit mit Werkstattfilm
Am Tag der Druckkunst am 15. März 2025 findet wieder ein Druckworkshop am laufenden Band im KinOlden statt....
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung