Veranstaltungen
-1
archive,paged,category,category-veranstaltungen-4,category-218,paged-3,category-paged-3,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Veranstaltungen

Deutschland 1997/Regie: Farschid Ali Zahedi/25 Min. Was passiert mit den Menschen, die abgeschoben werden? Den Flughafen Sarajewo, die offiziellen Vertreter, die versuchen, mit Listen von Abgeschobenen das Chaos zu verwalten, das Auffanglager, als Zwischenstation gedacht und doch Endstation vieler Hoffnungen. Er zeigt Sarajewo. Die Zerstörung nach...

Auch am kommenden Sonntag ist die Ausstellung über „Spuren des Kolonialismus in Oldenburg“ wieder von 14.00 bis 18.00 Uhr im KinOLaden zu sehen. Sie arbeitet ein bislang nicht erforschtes Kapitel der lokalen Geschichte auf, die Verstrickung Oldenburgs in den Kolonialismus. Dies wird mit nie zuvor...

Im November eröffnet Werkstattfilm eine neue Ausstellung zum Thema Asyl und Geflüchtete in Oldenburg und umzu seit den 80er Jahren. Abgesehen von der brennenden Aktualität des Themas ist diese Ausstellung der Abschluss einer Projektreihe zum Thema Flucht und Migration. 2019/2020 beschäftigte sich das Projekt „Rucksackmenschen“...

Zur Eröffnung des Kramermarkts ist am kommenden Sonntag, dem 01. Oktober, als exklusive Sondervorstellung der Film „Sinnlichkeit und Schaulust – Die Geschichte des Oldenburger Kramermarkts“ zu sehen. Bei zwei Vorführungen um 15.00 und 17.00 Uhr werden einmalige historische Aufnahmen des größten Oldenburger Volksfests von den...

Massenmord in der Ukraine Film „Wir glaubten, die Sonne geht nicht wieder auf“ im KinOLaden Etwa 18.000 Menschen wurden in der ukrainischen Stadt Kowel während des Zweiten Weltkriegs ermordet. Dieses Verbrechen wurde 1965/66 in einem spektakulären Prozess in Oldenburg verhandelt. Anlässlich des Jahrestags der Urteilsverkündung ist am...

Die für den 15.05 und 16.05. geplanten Vorträge von Roland Röder und Gertrud Selzer von Aktion 3. Welt Saar zum Mythos Lettow-Vorbeck und Rassistischen Afrika-Bildern in Kinderbüchern müssen aus organisatorschen Gründen auf den 14. und 15. Juni verschoben werden. Der Vortrag von Roland Röder findet am...