Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D., Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.
Foto: Einweihung der neuen Brücke über den Küstenkanal am 20.06.1953
Ein spannender, informativer und unterhaltsamer Nachmittag erwartet Besucher_innen am 14.02. im KinOLaden in der Wallstraße 24: Ab 15.00 Uhr werden historische Fotos zur Geschichte entlang Küstenkanal und Hunte präsentiert. Im Anschluss gibt es unter dem Titel...
Deutschland 1994/ 2003, 40 Min./23 Min., Regie: Farschid Ali Zahedi
Portrait einer Frau: Wie relativ Freiheit auch sein immer mag, in der Abschiebehaft wird sie zum Hohn. Der Tag: Eine Folge mühsam verbrachter Stunden. Die Welt: Ein Maschinenpark gut geölter Demokratie. Die Liebe: Eine sehnsüchtige Erinnerung....
Fr. 27.01.2023, 19:30 Uhr
Ein Film von Martin Gressmann
Deutschland 2021, 110 Minuten, mehrsprachige Originalfassung, teilw. mit deutschen Untertiteln
Immer weiterlaufen, um mit dem Leben davonzukommen… Anfang 1945 werden überall dort, wo die Front in die Nähe der Konzentrationslager kommt, Gefangene Richtung Westen getrieben. Häftlinge aus den...
Das Gedenken an den Holocaust wird seit einigen Jahren von antirassistischen und postkolonialen Ansätzen radikal in Frage gestellt. Insbesondere Michael Rothbergs auch in Deutschland gefeierte Theorie einer „multidirektionalen Erinnerung“ stellt die ‚Verflechtung‘ von Gewaltgeschichten in den Vordergrund, um einer, wie er meint, gefährlichen ‚Opferkonkurrenz‘ vorzubeugen...
Große Resonanz fand am 7. Januar die Vorführung des Films "Opa Geerd - als noch jeder Fahrrad fuhr" im KinOladen unter den Teilnehmer_innen des Norddeutschen Pedersen-Fahrrad-Treffens. Die Besucher_innen waren aus Stadt und Land Oldenburg, Celle, Ostfriesland, Friesland und Ammerland gekommen und sowohl vom Film als...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung