Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D., Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.
Regie: Farschid Ali Zahedi/Deutschland 2005/86 Min.
In dem Film „Mit der Erinnerung leben“ berichten Zeitzeug_innen aus Oldenburg über ihre Erlebnisse während der NS-Zeit. Oldenburg als Gauhauptstadt und erstes Land in Deutschland, das schon im Sommer 1932 nationalsozialistisch regiert wurde, hatte ein besonderes NS-Erbe.
...
Regie: Carl-Ludwig Rettinger - Lorenz Findeisen/Deutschland-Belgien-Israel 2020/122 Min.
Die „Rote Kapelle“ bezeichnet ein wichtiges Widerstandsnetz in Nazideutschland und gleichzeitig einen sowjetischen Spionagering in Paris/Brüssel. Im Gegensatz zur Weißen Rose und zum Stauffenberg-Kreis sind die Widerstandskämpfer_innen der „Roten Kapelle“ lange Zeit als „Vaterlandsverräter“ denunziert worden. Während in...
Film am 19. und 23. Mai, jeweils 19:30 Uhr: „Yol – der Weg“ im KinOLaden
Im Rahmen des Sonderfilmprogramms mit Fokus Türkei zeigen wir von Werkstattfilm am 19. und 23. Mai um jeweils 19:30 Uhr im KinOLaden den Film „Yol – der Weg“. Als Oldenburger Premiere...
Mi. 28.05. 20.00 Uhr/Do. 29.05. 18.00 Uhr: Die Stadt ohne Juden
Regie: Karl Breslauer/Österreich 1924/80 Min.
Der Roman Die Stadt ohne Juden und dessen Verfilmung erzählen auf satirische Weise die Geschichte der Ausweisung sämtlicher Juden aus Wien und machen sich damit über den Antisemitismus der 1920er Jahre...
Sieben Tage‘ – Oldenburger Film-Premiere am 24. und 30. Mai, jeweils um 19 Uhr
Regie: Ali Samadi Ahadi – politisches Drama,115 min, Deutschland, 2025, FSK 12,OmU / DE
Freiheit oder Widerstand? Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof. Seit sechs...
Film am 22. Mai, 19:30 Uhr: „Winterschlaf“ im KinOLaden (Sonderfilmprogramm Fokus „Türkei“)
Im Rahmen des Sonderfilmprogramms mit Fokus Türkei zeigen wir von Werkstattfilm am 21. Mai um 19:30 Uhr im KinOLaden den Film „Winterschlaf“.
Im Film geht es um den pensionierten Schauspieler Aydin, der ein kleines Hotel...
Film am 20. Mai, jeweils 19:30 Uhr: „Die Legende vom häßlichen König“ im KinOLaden (Sonderfilmprogramm Fokus „Türkei“) Originalsprache mit englischen Untertiteln
Im Rahmen des Sonderfilmprogramms mit Fokus Türkei zeigen wir von Werkstattfilm am 20. Mai um 19:30 Uhr im KinOLaden den Film „Die Legende vom häßlichen...
Film am 21. Mai, 19:30 Uhr: „Song of my Mother“ im KinOLaden (Sonderfilmprogramm Fokus „Türkei“) Originalsprache mit englischen Untertiteln
Im Rahmen des Sonderfilmprogramms mit Fokus Türkei zeigen wir von Werkstattfilm am 21. Mai um 19:30 Uhr im KinOLaden den Film „Song of my Mother“.
Im Film geht...
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung vom Faschismus. Wir feiern diesen Jahrestag mit einem Sonderprogramm mit Filmen, Empfang und Ausstellungsführung. Am 8. Mai beginnen wir mit einem großen Empfang im KinOLaden mit britischem Tee und britischem Gebäck, im im Kinoprogramm...
Mi. 28.05. 18.00 Uhr/Do. 29.05. 20.00 Uhr: Verkaufte Götter
Regie: Peter Heller/Deutschland 2019/100 Min.
Seit Beginn der Kolonialzeit sind Kunst- und Kulturschätze der Völker des afrikanischen Kontinents in Museen und privaten Sammlungen gelandet: sie wurden getauscht, geraubt oder – im Bewusstsein vieler Kunstliebhabenden – gerettet. Weltweit beherbergen...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung