Gepostet am 09:12h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 28.05. 20.00 Uhr/Do. 29.05. 18.00 Uhr: Die Stadt ohne Juden
Regie: Karl Breslauer/Österreich 1924/80 Min.
Der Roman Die Stadt ohne Juden und dessen Verfilmung erzählen auf satirische Weise die Geschichte der Ausweisung sämtlicher Juden aus Wien und machen sich damit über den Antisemitismus der 1920er Jahre...
Gepostet am 09:12h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Sieben Tage‘ – Oldenburger Film-Premiere am 24. und 30. Mai, jeweils um 19 Uhr
Regie: Ali Samadi Ahadi – politisches Drama,115 min, Deutschland, 2025, FSK 12,OmU / DE
Freiheit oder Widerstand? Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof. Seit sechs...
Gepostet am 06:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung vom Faschismus. Wir feiern diesen Jahrestag mit einem Sonderprogramm mit Filmen, Empfang und Ausstellungsführung. Am 8. Mai beginnen wir mit einem großen Empfang im KinOLaden mit britischem Tee und britischem Gebäck, im im Kinoprogramm...
Gepostet am 09:16h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 28.05. 18.00 Uhr/Do. 29.05. 20.00 Uhr: Verkaufte Götter
Regie: Peter Heller/Deutschland 2019/100 Min.
Seit Beginn der Kolonialzeit sind Kunst- und Kulturschätze der Völker des afrikanischen Kontinents in Museen und privaten Sammlungen gelandet: sie wurden getauscht, geraubt oder – im Bewusstsein vieler Kunstliebhabenden – gerettet. Weltweit beherbergen...
Gepostet am 20:45h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
:Regie: Farschid Ali Zahedi/Deutschland 2000/40min.
Wenn Jan Lawrence Lazarus erzählt, ziehen er und seine Geschichten die Zuschauer gleichermaßen in den Bann. Unter glücklichen Umständen, Lawrence nennt sie „Massel“, konnte er als 16-jähriger nach England emigrieren. Als britischer Soldat kam er einige Jahre später zurück in die...
Gepostet am 20:42h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Peter Heller/Deutschland 1982/143 Min.
Er ebnete den Nationalsozialisten den Weg zur Macht: Alfred Hugenberg ist in die Geschichte als »Steigbügelhalter« Adolf Hitlers eingegangen. Früh war er sich schon der Wirkung von Massenmedien bewusst und wurde Deutschlands erster Medienmogul. Zum 30. Januar 1933 ernannte dann der...
Gepostet am 11:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Axel Engstfeld/Deutschland 1982/62 Min.
September 1943—Das Sondergericht Oldenburg fällt das Urteil gegen einen Büroboten: Er hat 2 Stück Seife und 1 Dose Schuhcreme an sich genommen. Als Volksschädling wird er zum Tode verurteilt. Über 16.000 Todesurteile fällten die Sondergerichte und der Volksgerichtshof während der Nazi-Zeit....
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Farschid Ali Zahedi/Deutschland-Israel-Ukraine 2015/100 Min.
Etwa 18.000 Menschen wurden in der ukrainischen Stadt Kowel während des Zweiten Weltkriegs ermordet. Dieses Verbrechen wurde 1965/66 in einem spektakulären Prozess in Oldenburg verhandelt. In jahrelanger Arbeit wurden für den Film der Prozess und seine Hintergründe aufgearbeitet, unter Verwendung...
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Farschid Ali Zahedi/Deutschland 1995
Während des 2. Weltkriegs war Oldenburg zweitgrößte Garnisonsstadt des Deutschen Reiches, mit einem Netz von über 50 Lagern für ausländische Zwangsarbeiter_innen. Der Film versucht einen Überblick über deren Geschichte und Situation zu vermitteln. Er stellt einen wichtigen Beitrag in der Geschichte...
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Tanja Cummings/Deutschland 2020/96 Min.
Im Münchner Café Zelig treffen sich jede Woche letzte Holocaust-Überlebende. Es wird viel gelacht, gefeiert und politisch gestritten, aber auch geschwiegen und getrauert. Einige von ihnen, auch ihre Kinder, machen sich auf den Weg zurück in ihre Vergangenheit, in ihre alte...