Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Tanja Cummings/Deutschland 2020/96 Min.
Im Münchner Café Zelig treffen sich jede Woche letzte Holocaust-Überlebende. Es wird viel gelacht, gefeiert und politisch gestritten, aber auch geschwiegen und getrauert. Einige von ihnen, auch ihre Kinder, machen sich auf den Weg zurück in ihre Vergangenheit, in ihre alte...
Gepostet am 05:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2020/44 Min.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus der beschaulichen Residenzstadt Oldenburg eine Großstadt. Für einen rasanten Zuwachs sorgte der Zuzug von mehreren zehntausend Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten. Der Film gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und Schicksale. In...
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Sergei Loznitsa/Ukraine 2018/121 Min. Original mit deutschen Untertiteln
Der Donbass in der Ostukraine. Seit 2014 herrscht hier ein blutiger Konflikt zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten. In 13 kaleidoskopartigen, absurden Vignetten zeigt Regisseur Sergei Loznitsa ein Land, das zwischen informellen Machtstrukturen, Korruption und Fake News...
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Der Film "Nebel im August" behandelt die Geschichte von Ernst Lossa als Beispiel für die Schicksale Tausender Personen, die den Medizinverbrechen im Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, Eindrücke und Fragen zum Film mit Dr. Ingo Harms vom...
Gepostet am 07:29h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
„Frau, Leben, Freiheit!“ – unter diesem Ruf vereinen sich Tausende, die nach dem Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 in Teheran und weltweit gegen Unterdrückung protestieren. Festgenommen von der iranischen Sittenpolizei aufgrund eines angeblich falsch getragenen Kopftuchs, starb Amini nur...
Gepostet am 07:27h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02. 20.00 Uhr/Do. 27.02. 18.00 Uhr: Die Unbeugsamen
Regie: Torsten Körner/Deutschland 2020/104 Min.
DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und...
Gepostet am 07:26h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02 18.00 Uhr/Do. 27.02. 20.00 Uhr: Der neue gute Deutsche
Regie: Peter Heller/Deutschland 2023/72 Min.
Der neue gute Deutsche - von Unrecht und Versöhnung. Seit der Mitte der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts begleitet Filmautor Peter Heller einen afrikanischen Lehrer für Behinderte in bayerischer Provinz. Dieser...
Gepostet am 07:25h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
So. 16.02. 16.00 Uhr: Als in Oldenburg der Wein floss...
Fotografin Regina Contzen im KinOLaden
Die Fotografin Regina Contzen berichtet im Rahmen der Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ am Sonntag, dem 9. Februar um 15.00 Uhr im KinOLaden über ihre Arbeit mit der Kamera.
Contzen lebt in Bremen und auf Amrum. In Oldenburg studierte sie...
Gepostet am 07:22h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Peter Nestler/Deutschland 2021/113 Min.
Der Film handelt von verschiedenen Formen des Widerstands deutscher Sinti und Roma über acht Jahrzehnte hinweg. Es geht um Auflehnung gegen Unrecht und um das Beharren auf Würde und Gerechtigkeit. Eine Erzählung vom Mut und der Entschlossenheit Einzelner, die sich verzweifelt...