Wissenschaft und Nationalsozialismus - Der Fall Dr. Karin Magnussen
29jan19:0021:00Wissenschaft und Nationalsozialismus - Der Fall Dr. Karin Magnussen
Veranstaltungsdetails
Am Donnerstag, dem 29.01. um 19.00 Uhr hält Dr. Hans Hesse, Mitautor des Buches “Vom Schlachthof nach Auschwitz – Verfolgung der Sinti und Roma in Nordwestdeutschland” einen Vortrag über Ethik
Veranstaltungsdetails
Am Donnerstag, dem 29.01. um 19.00 Uhr hält Dr. Hans Hesse, Mitautor des Buches “Vom Schlachthof nach Auschwitz – Verfolgung der Sinti und Roma in Nordwestdeutschland” einen Vortrag über Ethik der Wissenschaft im Nationalsozialismus am Beispiel der Biologin Dr. Karin Magnussen. 1909 geboren, wuchs sie in der Hansestadt Bremen auf, studierte in Göttingen, promovierte und gelangte 1941 schließlich an das renomierte Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem, in dessen Gebäude heute das Otto-Suhr-Institut der FU Berlin untergebracht ist. Eine fulminate Karriere einer Parteigenossin (1931 Parteieintritt), die wissenschaftlich nichts vorweisen konnte.
Der Eintritt ist frei.
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Location
Kinoladen
Sorry, the comment form ist geschlossen in dieser Zeit.