27409
post-template-default,single,single-post,postid-27409,single-format-standard,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Liebe Frauen,
wir müssen uns mit einem Krieg in Europa und anderen Kriegsgeschehen auf der Welt auseinandersetzen, das ist beängstigend, beunruhigend und verstörend.
Um etwas über die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und im Besonderen der Frauen und Mädchen zu erfahren, hat der ver.di Ortsfrauenrat verschieden Akteurinnen aus der Flüchtlingshilfe Oldenburg und betroffene Frauen eingeladen.
Flüchtlingsräte und Hilfsorganisationen aus Oldenburg gehen auf die aktuelle Lage und bestehenden Herausforderungen ein und informieren über Hilfs- und Beratungsangebote und Anlaufstellen in Oldenburg.
Wir laden euch ein, bei Tee und Kaffee mit uns dazu in den Austausch zu gehen.
Gebt diese Einladung auch gerne an interessierte Frauen weiter.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 27.08.2025 bei: ellen.punke@ewetel.net
Einlass ist ab 17:30 Uhr – die Teilnahme ist kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen
Ellen Punke
Vorsitzende des Ortsfrauenrates
Einladung zur Abendveranstaltung zum Antikriegstag
Dienstag, den 02.September 2025 um 18:00 Uhr, in der Werkstattfilm e.V. Wallstraße 24 in Oldenburg
(Die Teilnahme ist kostenfrei)
Die Teilnahme ist kostenfrei