
27 Jan FiLme gegen das vergessen – 31.01.: “Eine Dokumentation über familie goldschmidt in oldenburg 1999 – 2012”
Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar:
KinOLaden präsentiert Filmreihe gegen das Vergessen
Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar präsentiert Werkstattfilm eine Filmreihe gegen das Vergessen. Die Filme werden an drei Tagen jeweils 24 Stunden von 10 Uhr morgens bis zum folgenden Tag um 10 Uhr auf der Website www.werkstattfilm.de kostenlos zu sehen sein.
Der Film am Sonntag, dem 31.01.: „Eine Dokumentation über Familie Goldschmidt in Oldenburg 1999 – 2012“
Über einen Zeitraum von 13 Jahren begleitete Filmemacher Farschid Ali Zahedi mit der Kamera Martin Goldsmith bei verschiedenen Besuchen in Oldenburg. Martin Goldsmith ist der Enkel von Alex Goldschmidt, der von 1911 bis 1934 ein Damenbekleidungsgeschäft in Oldenburg besaß und ein geachteter Bürger der Stadt war, bis die Nationalsozialisten an die Macht kamen, zunächst seine geschäftliche Existenz vernichteten und ihn und die meisten Mitglieder seiner Familie schließlich ermordeten. Alex Goldschmidts Sohn Günther gelang noch 1941 die Ausreise in die USA, wo dessen Sohn Martin Goldsmith geboren wurde. Der Film zeigt Martin Goldsmith auf seiner emotionalen Spurensuche in der ehemaligen Heimatstadt der Familie Goldschmidt.
Spenden erbeten unter Kontonummer:
BIC: SLZODE22
IBAN: DE27280501000090437419
Landessparkasse zu Oldenburg
oder PayPal unter info@werkstattfilm.de
Zum Anschauen des Films klicken Sie bitte auf diesen Link: